Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

Schädel einrennen

  • 1 sich den Schädel einrennen

    Универсальный немецко-русский словарь > sich den Schädel einrennen

  • 2 einrennen

    einrennen I vt пробива́ть, разбива́ть (с разбе́гу); sich (D) den Kopf [den Schädel] einrennen разби́ть себе́ го́лову
    einrennen I vt : j-m das Haus einrennen надоеда́ть кому́-л. ча́стыми посеще́ниями; offene Türen einrennen погов. ломи́ться в откры́тую дверь
    einrennen II vi (s) (auf A) мча́ться (на кого́-л.)

    Allgemeines Lexikon > einrennen

  • 3 Schädel

    Schädel m -s, = анат. че́реп; разг. голова́, башка́
    ein hohler Schädel разг. пуста́я голова́
    j-m den Schädel spalten проби́ть [раскрои́ть] кому́-л. че́реп
    j-m eins auf den Schädel geben дать кому́-л. [уда́рить кого́-л.] по голове́
    er hat einen harten [dicken] Schädel он упря́мый [упо́рный, своево́льный] челове́к
    sich (D) etw. in den Schädel setzen вбить себе́ что-л. в го́лову
    sich (D) den Schädel einrennen (из-за упря́мства) сверну́ть себе́ ше́ю
    er will (immer gleich) mit dem Schädel durch die Wand он (всегда́) хо́чет лбом сте́ну прошиби́ть, он (всегда́) ле́зет на рожо́н

    Allgemeines Lexikon > Schädel

  • 4 Schädel

    m -s, - голова, башка, "черепок". jmdm. brummt [raucht] der Schädel у кого-л. башка трещит, sich (Dat.) den Schädel einrennen свернуть себе шею (на чём-л.). Du wirst dir den Schädel einrennen, wenn du weiter so riskant fährst, er will immer mit dem Schädel durch die Wand он всегда пытается прошибить лбом стену, einen dicken [harten] Schädel haben быть твердолобым, упрямым, einen hohlen Schädel haben быть глупым, jmdm. eins auf den Schädel geben дать кому-л. по башке. einen auf den Schädel kriegen получить по башке, sich (Dat.) etw. in den Schädel setzen вбить себе что-л. в голову [в башку], etw. geht [will] jmdm. nicht in den Schädel что-л. не укладывается у кого-л. в голове.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Schädel

  • 5 einrennen

    1. * vt
    1) пробивать, разбивать( с разбегу)
    sich (D) den Kopf ( den Schädel) einrennen — разбить себе голову
    2)
    j-m das Haus einrennenнадоедать кому-л. частыми посещениями
    ••
    offene Türen einrennenпогов. ломиться в открытую дверь
    2. * vi (s) auf A
    мчаться (на кого-л.)

    БНРС > einrennen

  • 6 Schädel

    m -s, =
    ein hohler Schädelразг. пустая голова
    ••
    sich (D) etw. in den Schädel setzen — вбить себе что-л. в голову
    sich (D) den Schädel einrennen — (из-за упрямства) свернуть себе шею
    er will (immer gleich) mit dem Schädel durch die Wandон ( всегда) хочет лбом стену прошибить, он (всегда) лезет на рожон

    БНРС > Schädel

  • 7 Schädel

    1) Kopf, Skelett че́реп. der menschliche [tierische] Schädel че́реп челове́ка [живо́тного]
    2) übertr: Kopf голова́. einen dicken < harten> Schädel haben быть твёрдоло́бым, быть упря́мцем [weibl упря́мицей]. jd. hat einen dicken Schädel auch кто-н. упря́м как осёл / кому́-н. <у кого́-н.> хоть кол на голове́ теши́ / кто-н. <у кого́-н.> упря́мая голова́. sie holten sich blutige Schädel bei Schlägerei их здо́рово изби́ли. seinen Schädel anstrengen раски́нуть pf умо́м <мозга́ми>, напряга́ть /-пря́чь го́лову <мозги́>. jdm. brummt < dröhnt> der Schädel у кого́-н. трещи́т голова́ [umg башка́]. sich den Schädel (an etw.) einrennen ударя́ться уда́риться голово́й (обо что-н.). übertr сверну́ть <слома́ть> pf себе́ ше́ю (на чём-н.). jdm. den Schädel einschlagen < spalten> разбива́ть /-би́ть <раскра́ивать/-крои́ть, пробива́ть /-би́ть, размозжи́ть pf > го́лову [umg башку́] кому́-н. <у кого́-н.>. jdm. raucht der Schädel у кого́-н. голова́ кру́жи́тся <идёт кру́гом>. jd. arbeitet, daß ihm der Schädel raucht кто-н. рабо́тает до одуре́ния. jdm. zerspringt (fast) der Schädel vor Schmerzen у кого́-н. ло́пается <раска́лывается> голова́ от бо́ли. etw. an den Schädel kriegen получа́ть получи́ть чем-н. по голове́ [umg по башке́ <по маку́шке>]. jdm. eins auf < über> den Schädel geben < hauen> дава́ть дать кому́-н. по голове́ [umg по башке́ <по маку́шке>], дава́ть /- подзаты́льник кому́-н. eins auf < über> den Schädel kriegen < bekommen> получа́ть /- по голове́ [umg по башке́ <по маку́шке>]. einen Schlag vor den Schädel kriegen < bekommen> получа́ть /- уда́р по голове́. s. auchKopf
    3) Militärwesen sich blutige Schädel holen übertr нести́ по- тяжёлые поте́ри

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Schädel

  • 8 einrennen

    vt
    1. налететь (с разбегу) и разбить что-л. Er hat mit dem Brett die Fensterscheibe eingerannt.
    Er hat sich den Kopf [den Schädel] an der Glastür eingerannt.
    2. фам. надоедать кому-л. (частыми посещениями), обивать пороги. Er hat mir mit seinem Problem bald [fast] das Haus [meine Wohnung, die Tür] eingerannt.
    Schon die zweite Woche rennt uns die Verwandtschaft das Haus ein, seitdem der Vater wieder zu Hause ist.
    3.: offene Türen einrennen ломиться в открытую дверь. Rennen wir offene Türen ein, wenn wir dieses Problem angehen? Es scheint ja schon alles gelöst zu sein.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > einrennen

  • 9 Wand

    /. die eigenen vier Wände (свои) четыре стены
    дом. Man kann doch nicht ewig in den eigenen vier Wänden sitzen. Geh doch mal ein bißchen aus!...daß die Wände wackeln
    da wackelt die Wand так что стены дрожат
    на чём свет стоит. Er schrie [sang], daß die Wände wackelten.
    Wenn bei Familie Müller gefeiert wird, wackeln die Wände.
    Dieser alte Seebär kann fluchen, daß die Wände wackeln.
    Wenn er mit seinem dröhnenden Baß lacht, da wackeln die Wände.
    Bei seinen dicken Lügen müssen die Wände wackeln, das [es] ist, um die Wände [an den Wänden] hochzugehen
    da kann man die Wände [an den Wänden] hochgehen! от этого можно на стенку полезть! (выражение недовольства, возмущения). Ich habe solche Kopfschmerzen, daß ich die Wände hochgehen könnte.
    ET schmatzt so beim Essen, daß man die Wände hochgehen könnte.
    Mit dem Neubau geht es einfach nicht voran. Es ist, um die (glatten) Wände hochzugehen!
    Jetzt bringt er wieder den falschen Topf. Es ist, um an den Wänden hochzugehen [hochzuklettem]!
    Wenn mir dieser Maulschuster den Zahn bohrt, ist es, um an die Wände hochzugehen, den Teufel an die Wand malen рисовать всякие ужасы (пугая кого-л.). Male nicht den Teufel an die Wand! Das Ganze ist ja nicht so schlimm, jmdn. an die Wand drücken перещеголять, заткнуть за пояс кого-л. Mit seinem politischen Wissen drückt er die Diskussionsteilnehmer an die Wand.
    Wenn du weiterhin so lernst, wirst du die anderen bald an die Wand gedrückt haben, jmdn. an die Wand spielen оттеснить кого-л. на задний план (своей игрой). Der Pianist, der im Wettbewerb als vierter auftrat, hat die anderen völlig an die Wand gespielt.
    Wer viel Wissen und große Erfahrungen hat, läßt sich doch nicht ohne weiteres von einem Emporkömmling an die Wand spielen, jmdn. an die Wand tanzen превзойти ["переплюнуть"] кого-л. в танце. Die kleine französische Ballerina hat durch ihr Können alle anderen Solistinnen an die Wand getanzt, gegen eine Wand reden говорить впустую. Ich rede gegen die Wand. Hörst du mir überhaupt zu? jmdn. an die Wand stellen поставить к стенке кого-л., расстрелять. Die Preisgabe seiner Kameraden hat dem Gefangenen nicht geholfen, er wurde doch an die Wand gestellt.
    Die Plünderer wurden festgenommen und zur Abschreckung sofort an die Wand gestellt, mit jmdm. kann man die Wände einrennen кому-л. хоть кол на голове теши. Du wirst ihm nie klarmachen, daß er nur den Schaden davon hat. Mit dem kann man die Wände einrennen, mit dem Kopf [Schädel] durch die Wand (rennen) wollen пытаться прошибить стену головой
    лезть на рожон. См. тж. Kopf, nicht mit dem Kopf durch die Wand können см. Kopf, immer an der Wand lang фам. напрямик, куда ноги несут. Na, du hast ja ganz schön einen sitzen! Wie du jetzt nach Hause kommst? Na, immer an der Wand lang! die Wand mitnehmen шутл. вытереть стенку, испачкаться о стену. Dein Rücken ist doch ganz weiß, du hast wieder mal die Wand mitgenommen.
    Klopfe deinen Anzug ab, du hast ja die ganze Wand mitgenommen. Wände haben Ohren у стен есть уши. Pst, nicht so laut, hier haben die Wände Ohren, die Wand [Wände] anstarren уставиться в одну точку, смотреть в потолок, scheiß die Wand an! огран. употр. вульг. проклятье!, растуды его [их]! Scheiß die Wand an! Sie hat mir kein Geld gegeben. wandelt! vi (s): ein wandelnder, wandelndes, eine wandelnde (+ Subst.) sein быть ходячим (+ сущ.), воплощением какого-л. качества: Er ist ein wandelndes Lexikon, der wird es bestimmt wissen.
    Du siehst ja aus wie ein wandelndes Gespenst, eine wandelnde Leiche.
    Sie ist nur noch ein wandelndes Gerippe.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Wand

См. также в других словарях:

  • Sich (an etwas) den Schädel einrennen — Sich [an etwas] den Schädel einrennen   Wer sich [an etwas] den Schädel einrennt, stößt bei einem mit Hartnäckigkeit verfolgten Vorhaben auf Widerstand, kommt nicht zum Ziel: Wenn du dich als einfacher Sachbearbeiter mit der gesamten… …   Universal-Lexikon

  • Schädel — Haupt; Birne (umgangssprachlich); Rübe (umgangssprachlich); Caput (fachsprachlich); Kopf; Denkzentrum; Denkapparat * * * Schä|del [ ʃɛ:dl̩], der; s …   Universal-Lexikon

  • einrennen — ein|ren|nen [ ai̮nrɛnən], rannte ein, eingerannt (ugs.): 1. <tr.; hat aus einer Bewegung heraus gegen etwas stoßen und es beschädigen, gewaltsam öffnen: mit der Leiter die Glasscheibe einrennen. Syn.: ↑ einschlagen. 2. <+ sich> aus einer …   Universal-Lexikon

  • Judith (Hebbel) — Judith von August Riedel, 1840 Judith ist eine Tragödie in fünf Akten von Friedrich Hebbel. Aufgeführt im Jahr 1840, ist es das erste von Hebbel geschriebene Drama. Hebbel variiert in seinem Drama die Geschichte der biblischen Judith. Die schöne… …   Deutsch Wikipedia

  • Kopf — Haupt; Birne (umgangssprachlich); Rübe (umgangssprachlich); Caput (fachsprachlich); Denkzentrum; Denkapparat; Schädel (umgangssprachlich) * * * Kopf [kɔpf …   Universal-Lexikon

  • Kopf — 1. Abgehauener Kopf braucht keine Sturmhaube mehr. 2. Am Kopf des Narren lernt der Junge scheren. Die Araber in Algerien: Am Kopfe der Waise macht der Chirurg Versuche. Die ägyptischen Araber: Er lernt das Schröpfen an den Köpfen der Waisen.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Museum of the Dead — Filmdaten Deutscher Titel: Zombie Attack! – Museum of the Dead Originaltitel: Museum of the Dead Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2004 Länge: 85 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Zombie Attack! – Museum of the Dead — Filmdaten Deutscher Titel: Zombie Attack! – Museum of the Dead Originaltitel: Museum of the Dead Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2004 Länge: 85 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Zombie Attack! — Filmdaten Deutscher Titel Zombie Attack! – Museum of the Dead Originaltitel Museum of the Dead …   Deutsch Wikipedia

  • Wand — Die vier Wände: Haus, Wohnung; stammt aus der mittelalterlichen Rechtssprache und wurde besonders seit dem 18. Jahrhundert üblich; vgl. französisch ›entre ses quatre murs‹.{{ppd}}    Es ist, um an der Wand (oder die Wände) in die Höhe zu laufen… …   Das Wörterbuch der Idiome

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»